Verbesserung der Gleislagequalität auf der Kohletransportstrecke Daqin, China
Langsamere Schotterzerstörung und somit geringerer Wartungsbedarf
Mit einer Gesamtlänge von 653 km ist die Strecke Datong-Qinhuangdao (kurz: „Daqin“) der wichtigste Korridor für den Transport von Kohle aus dem Westen Chinas (Provinzen Shanxi und Shaanxi sowie autonomes Gebiet Innere Mongolei) nach Qinhuangdao, dem größten Kohle-Exporthafen des Landes. Eine erhöhte Verfügbarkeit der Gleise, insbesondere auf Schwerlastverkehrsstrecken, ist seit vielen Jahren das Ziel zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Der Einsatz von elastischen Polyurethankomponenten von Getzner in der Schotterfahrbahn verringert den Wartungsaufwand und erhöht somit die Verfügbarkeit der Strecke.
- Hohe Zugfrequenz (100 bis 130 Züge pro Tag mit einer täglichen Bruttotonnage von bis zu 1,3 Mt)
- Beschädigung der Bauteile und erhöhter Verschleiß durch hohe Verkehrsbelastung
- Beschädigung des Schotterbetts durch außergewöhnlich hohe Lasten
- Kurze Stopfintervalle
- Reduzierte Streckenverfügbarkeit
Die Getzner Lösung

Um der rapiden Zustandsverschlechterung des Oberbaus entgegenzuwirken, ist Getzner in China an Betreiber von Schwertlastnetzen herangetreten, um elastoplastische Schwellensohlen zu installieren und testen. Entlang der Daqin-Kohletransportstrecke wurden zwei Abschnitte ausgewählt und 2016 hat das Taiyuan Railway Bureau Polyurethan-Schwellensohlen auf beiden Gleisen verbaut (beladene und unbeladene Fahrtrichtung). Nach der Installation von Polyurethan-Schwellensohlen der Typen SLB 2210 G und SLB 1510 G haben sich die Wartungsaktivitäten auf der Daqin-Kohletransportstrecke dramatisch verringert: die Länge der Stopfzyklen hat sich mehr als verdoppelt. Das spart Geld und hat die Verfügbarkeit der Strecke deutlich erhöht.
- Erhöhte Streckenverfügbarkeit und weniger Sperrzeiten
- Langlebiger Oberbau mit geringeren Lebenszykluskosten
- Positive Auswirkungen auf den Querverschiebewiderstand (QVQ) der Gleise und damit höhere Sicherheit
- Weniger Beschädigungen der Oberbaukomponenten
- Gleisqualität und Gleisgeometrie lange Zeit auf hohem Niveau





Downloads
Kontakte
