Toranomon Hills Tower, Tokio
Elastischer Erschütterungsschutz einer vierspurigen Stadtautobahn und einem darüber liegenden Tower mit 247 Meter Höhe
Im Stadtzentrum von Tokio entstand auf einer Gesamtfläche von rund 6000 Quatratmeter ein prestigeträchtiges multifunktionales Areal. Dessen Kern bildet der Toranomon Hills Tower, ein etwa 247 Meter hoher Turm mit 52 Etagen – das zukünftig höchste Gebäude in Tokio. Um den imposanten Wolkenkratzer überhaupt in der erforderlichen Nutzungsqualität errichten zu können, musste eine Schwingungslösung für die rund 200 Meter im Tunnel verlaufende Stadtautobahn gefunden werden.
- Schwingungsentkopplung für japanisches Jahrhundert-Bauprojekt
- Entkopplung an der Störquelle: Lagerung einer unterirdischen vierspurigen Stadtautobahn
- Schwingungstechnische Innenausbaumaßnahmen für einen 247 Meter hohen, untertunnelten Hochhauskomplex
Die Getzner Lösung

Die erste Realisierungsphase des Projekts sah die elastische Lagerung des rund 200 Meter langen, unterirdisch verlaufenden Autobahnabschnitts vor. Die Strecke wurde vollflächig auf den Hightech-Werkstoff Sylomer® «gebettet». Das über der Straße errichtete Bauwerk erhält dadurch einen effektiven, langfristigen Schutz vor Vibrationen.
Die Lösung setzt direkt bei der Schwingungsursache an: Der vierspurige Stadtautobahn – von der der störende Körperschall ausgeht. Die elastische Lagerung entkoppelt die Störquelle vom Umfeld und somit auch vom darüber errichteten Bau.
- Maximale Lebens- und Arbeitsqualität durch weniger Erschütterung und Lärm
- Volllächige Lagerung einer vierspurigen Stadtautobahn
- Nachhaltiger Schutz herausragender Architektur
- Langfristig beste Performance von Sylomer®
- Kompetente und versierte Ansprechpartner vor Ort
- Einfaches Handling und leichter Einbau des Materials
- Jahrzehntelange, branchenübergreifende Erfahrung von Getzner
- Bauüberwachung
- Umfangreiche Dokumentation
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis



Downloads
Kontakte
