London Underground
Effizienter Erschütterungsschutz durch Schwellensohlen
Auf der District Line der Londoner U-Bahn fand zwischen den im Zentrum gelegenen Stationen Paddington und High Street Kensington eine komplette Fahrbahnerneuerung statt. Jährlich nutzen rund 208 Millionen Fahrgäste diese Linie.
Zwischen Juli und August 2011 erhielt dieser stark frequentierte Streckenabschnitt – auf dem auch die Circle Line verkehrt – neben neuem Schotter und Schienen auch fabrikneue Schwellen mit Besohlungen von Getzner.
- Fahrbahnerneuerung für die Londoner U-Bahn
- Stark frequentierte Bahnstrecke
- Erschütterungen durch den U-Bahn-Verkehr (Wohngebiete)
- Sehr enge Tunnel
- Schwellensohlen für Beton- und Holzschwellen
Die Lösung

Die elastische Lagerung dieses Abschnitts der District Line war das erste größere Schwellensohlenprojekt für London Underground: Aufgrund der Anforderungen an den Erschütterungsschutz kamen vollflächige Schwellensohlen aus Sylodyn® zum Einsatz. Diese eignen sich hervorragend, um Erschütterungen wirksam zu minimieren. Die Lieferung erfolgte sowohl an das Schwellenwerk CEMEX als auch direkt an London Underground.
«In vielen benachbarten Gebäuden wurde eine deutliche Reduktion der Erschütterungen erreicht. Einige langjährige Bewohner, die an der Strecke leben, haben uns sogar geschrieben und sich bedankt, dass sie jetzt mehr Ruhe haben. Darüber hinaus erforderten die von Getzner gelieferten Schwellensohlen keinerlei Änderungen am Bauzeitplan, Einbauprozess oder an der Ausstattung für die Gleiserneuerung. Alles in allem war der Einsatz von Getzner Schwellensohlen bei diesem Projekt ein voller Erfolg», so Mike Barlow, leitender Projektingenieur von London Underground.
- Signifikante Reduktion der Erschütterungen
- Keine Auswirkungen auf den Installationsprozess für London Underground
- Abnahme der Erschütterungen führte zu einer wahrnehmbar verbesserten Lebensqualität für Anwohner der Strecke



Downloads
Kontakte
