Entkopplung elektronischer Bauteile
Gerätschaften wie Mikroskope, Kameras, Steuerungspanelle, Displays, etc. sind störenden Einflüssen wie Stößen, unerwünschten Schwingungen und Vibrationen ausgesetzt und müssen vor diesen geschützt werden.
Die optimale Lösung stellt dabei der Einsatz der einzigartigen Polyurethan-Materialien Sylomer® und Sylodyn® von Getzner Werkstoffe dar. Durch die elastische Entkoppelung an bzw. in den sensiblen Gerätschaften können die Funktionalität gewährleistet und die Produktlebensdauer wesentlich erhöht werden.
Die Werkstoffe bieten je nach Type Schutz vor kontinuierlichen Vibrationen (bei kleinen Amplituden), vor einmaligen oder wiederkehrenden Stößen und vor Schlägen (bei hohen Amplituden). Variable Werkstoffeigenschaften, wie die einer Feder, eines Dämpfers oder einer Feder-Dämpfer-Kombination, verlängern bei fachgerechter Berechnung und Ausführung die Lebensdauer der Gerätschaften ungemein.
Die langfristig stabilen elastischen Eigenschaften, kombiniert mit einer effektiven Schwingungsisolation, garantieren einen störungsfreien Einsatz von sensiblem elektronischem Equipment.
Einsatzgebiete
- elastische Abhängung von Autobahnkameras
- Dichtungen und Dämpfer für Elektrogeräte
- elastische Entkoppelung von Mikroskopen
- Lagerung von Teleskopen und Sternwarten
- elastische Entkoppelung von Displays und Touch-pads
Ihre Vorteile
- Gewährleistet die störungsfreie Funktion sensibler Geräte
- Erhöht die Produktlebensdauer wesentlich
- Schützt vor kontinuierlichen Vibrationen und vor einmaligen oder wiederkehrenden Stößen
- Langfristig stabile Materialeigenschaften
- Kein Diffundieren von Inhaltsstoffen
- Sylodyn® als elastische geschlossenzellige Dichtung
- Abstimmfrequenzen ab 8 Hz möglich
Kontakte
