Der Umwelt verpflichtet
Umweltschutz hat bei Getzner einen hohen Stellenwert. Die Verantwortung für den gemeinsamen Lebensraum hat dieselbe Priorität wie die Qualität und Sicherheit der Produkte und Dienstleistungen.
Die Herstellung der Getzner-Produkte verursacht weder Lärm, noch Geruch oder Staub. Der Anteil an Verschnitt und Altstoffen wird kontinuierlich gesenkt. Verbleibende PUR-Reststoffe gelangen nach einem hausinternen Recyclingprozess wieder in die Produktion. Der Getzner Standort Bürs ist im Bereich Umwelt nach ISO 14001 zertifiziert.
Getzner ist bemüht, mit Nachbarn, Geschäftspartnern und anderen Interessensgruppen in partnerschaftlichem Kontakt zu stehen. Transparenz und Offenheit prägen diese Beziehungen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Umwelt haben, der Umweltbeauftragte von Getzner freut sich auf Ihren Anruf.
Gelebter Umweltschutz
- PUR-Reststoffe: hausinternes Recycling
- Getzner-Produktion: Grundwasser statt Trinkwasser
- Elektrizität: eigenes, umweltschonendes Wasserkraftwerk
- Lieferanten: mit Umweltmanagementsystem bevorzugt
- Fahrrädern / öffentliche Verkehrsmittel: Kostenteilersatz und Prämierungen
Nachhaltigkeit ist bei Getzner nicht nur ein Schlagwort
Unternehmen tragen heute eine hohe sozialpolitische Verantwortung. Seit der Industrialisierung nimmt der Mensch verstärkt Einfluss in verschiedene Ökosysteme. Um aktiv einen Beitrag zur Erhaltung eines gesunden Lebensraumes zu leisten, hat sich Getzner Werkstoffe bereits im Jahr 2000 freiwillig dazu verpflichtet, den Schutz der Umwelt als Unternehmensziel aufzunehmen.
Das Managementsystem ISO 14001 ist ein Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen von Getzner. Unabhängige Institutionen prüfen in regelmäßigen Intervallen die Übereinstimmung mit den hohen Standards dieses Umweltzertifikats.
Neben Qualität und Sicherheit hat die Erhaltung der Umwelt die höchste Priorität.
Kontakte

„Weil für Getzner gute Ideen der Wegweiser in eine lebenswerte Zukunft sind.“Markus Büchele, Press Contact